Fußball-WM ist wie Weihnachten im Sommer
Fußball-Weltmeisterschaft ist wie Weihnachten im Sommer. Vier Wochen höchste sportliche Unterhaltung finden auch in München bis zum Finalhöhepunkt statt. Wenn die Creme de la Creme des internationalen Rasensports gegeneinander antritt, läuten die Glocken zum höchsten Feiertag der Fußballwelt. Der FIFA-WM-Pokal ist das goldene Ziel. Wie an Advent beginnt sich die Euphorie langsam zu steigern. Während die einen leidenschaftlich dem Eröffnungstag entgegenfiebern, bekommen die anderen die Festlichkeiten erst auf den Schirm, wenn die Balkone mit bunten Fahnen dekoriert sind. Nach und nach schleicht sich die Weltmeisterschaft in den bayerischen Alltag. Der Fernsehverkauf beginnt sich zu steigern. Bedacht werden die Besorgungen im Supermarkt gemacht. Denn auch im Bier- und Wurstregal kann da schon mal Leere herrschen. Auch die Ladenschlusszeiten passen sich, zum Wohle der Mitarbeiter, an die WM-Spielzeiten an. Einladungen zum gemeinsamen Grillen und Schauen häufen sich. Wer lieber in der Menge die Spannung erlebt, ist mit Public Viewing gut beraten. So manch Freundschaft ist schon bei Freud und Leid entstanden. In der Landeshauptstadt gibt es da so einige Möglichkeiten: Ganz klassisch trinkt sich das kühle Helle …